Ayurveda Kur
Wenn Du Dich entscheidest eine Ayurveda Kur zu machen gibt es viele Möglichkeiten
- Du kannst sie in Europa machen- gute sehr teuer
- Du kannst sie vor allem in Indien oder Sri Lanka machen
- Du machst sie als Wellnessurlaub mit ein bisschen Ayurveda, so da 2 Std am Tag
- Oder Du kannst meinen Weg wählen- intensives Ayurveda mit bis zu 6 Std Anwendungen, dazu noch Yoga und recht strenger Diät
So läuft es ab:
- die ersten Tage gibt es verschiedene Massagen und eine reichliche, gute Diät
- dann kommen die Gheetage, bei mir waren es 5. Statt Frühstück ein Glas warmes Butterschmalz ( mehr oder weniger voll), dazu Zitronenstuecke, Zitronensaft und Karmamonsamen. Massage und danach in der Nähe der Toilette bleiben. Mittags Reissuppe
- Nun die Purgation: Du bekommst als Frühstück ein braunes Getraenk. Den Rest des Tages verbringt man auf der Toilette. Nun ist man innerlich perfekt gereinigt.
- Die folgenden Tage gibt es ein volles Programm. Erst eine Ölmassage, danach Kräuter powder danach Stempelmassage mit Zitrone und Knoblauch.1 Stunde einwirken lassen. Augentropfen, Nasentropfen und jeden Tag Application. Da sitzt ich mit Kräuterschlamm eingerieben 1 1/2 Std auf dem Balkon und lass es einwirken.
- Im weiteren folgen jeden Tag Massagen und Ohrreinigung, das lieb ich. Mit einem Rohr oder Trichter wird Weihrauch - Rauch ins Ohr geleitet. Danach hört man so viel besser.
- Und dann Shirodara: ein dünner wärmer Oelstrahl wird für lange Zeit hin und her über Deine Stirn geschwenkt. Zum Wegdriften wunderbar.
Alles in allem anstrengend, exotisch,interessant und gesund.
Nun zu den Kosten:
Eine gute Kur in Europa kostet da 2000.-€ Pro Woche
In der günstigen Reisezeit Mitte August hab ich in Indien 4500.-€ für 5 Wochen mit Flug gezahlt.
Am Schluss noch ein großes Dankeschön an die 150 Menschen hier im Dr. Franklins Panchakarma Institut, die uns allen so ungeheuer freundlich die Tage gestalten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen