gestern Abends bin ich hier in Indien angekommen. Trivandrum liegt ganz im Suedwesten des Landes.
Es ist hier nur 27 Grad aber extrem feucht. Es ist Monsunzeit und ueberall stehen Pfuetzen.
Nach der Beschreibung des Reisefuehrers habe ich mir ein Mittelklassehotel ausgesucht.
400 Rupies pro Nacht. mit eigenem Bad, Handtuechern und recht schmutziger Bettwaesche. Beim Nachrechnen fiel mir auf, das das nur 8 Euro sind. Das Abendessen war super. Mit der Kakerlake im Bad habe ich mich angefreundet und wir unterhalten uns praechtig.
Heute frueh wurde ich von wunderbarer Musik geweckt. Es ist gerade Keralafestival. gleich gegenueber dem Hotel ist der festivalplatz.
Als ich aus dem Fenster sah und ein Streifenhoernchen vor meiner Nase turnte beschloss ich noch einen Tag zu bleiben. Direkt vor dem Hotel steht eine Ganeshastatue- mein indischer Lieblingsgott. Jaja Ganesha Jaja Ganesha Jaja Ganesha pahimam sri Ganesha rakshamam.
Wenn das kein Omen ist. Hier darf man wohl nichts so eng sehen.
Morgen werde ich in den Sueden nach Kovalambeach fahren und endlich meine Sehnsucht nach Meer befriedigen, In meinen ertraeumten Aryurvedaresort ist auch noch ein Platz frei.
Jetzt kommen 2-3 Wochen Kur und Massagen schaut doch mal bei Google
Soomatheeram Kerala da bin ich ab morgen.vanakkam Birgit
Montag, 8. September 2008
Iran und Dubai
Hallo Ihr Lieben,
Das mit den Bildern gestaltet sich schwieriger als gedacht.
Alle Bilder aus dem Iran und Dubai sind als CD auf dem Weg in die Mariabergerstrasse.
Es soll ca 10 Tage dauern. Fuer diesen Brief haette ich in Dubai 60 Euro zahlen sollen. hier habe ich 1,50 bezahlt. Im Brief ist auch etwas Adlerholz ihr koennt ja beim Anschauen raeuchern.Sorry fuer Fehler. Die Buchstaben auf der Tastatur sind fast unleserlich- Vor Benutzung und vor Dreck.
Der Iran war zauberhaft und ich habe fast Sehnsucht danach. Vor allem nach Hasan, der mich 10 Tage liebevollst betreut hat. Er hat Taxis besorgt, mich an der Tuer abgeholt, nachgefragt ob auf der Toilette ja auch Seife gewesen sei und mir seine wunderschoene Stadt gezeigt. Obwohl es 35 Grad heiss war, war die trockene Hitze kein Problem. Isfahan liegt ueber 1000 m hoch. Wenn man im Sommer nach Italien kommt stinken alle Kanaele. Isfahan ist zwar unendlich staubig- seit 9 Monaten hat es nicht geregnet. Aber es ist trotzdem sauber und riecht gut. Wenn man durch die Strassen laeuft riecht man die Gewuerze, Blumen und Baeume und die herrlichen Parfuems der Frauen. Sonst nichts. In Sufis Guesthouse wohnten nur ausnehmend nette Menschen, Vor allem Angehoerige der Botschaften von England, Spanien, Portugal, Frankreich und der UN.So konnte man nachts alle Tueren auflassen und die leichte Abkuehlung geniessen.
Nachtigall ik hoer dir trapsen!
Uebrigens gut, dass ich nicht bei Hasan gewohnt habe. Eines Tages bedauert er wieder mal, dass ich nicht bei ihm in seinem grossen Haus wohne, Das sei doch gar kein Problem, denn er haette nur zur Behoerde gehen muessen und fuer ein paar Tuman- ich glaube es waren ca. 10 Euro eine Erlaubnis holen muessen. Dann haette ich ohne Probleme bei ihm wohnen koennen.
Mit einem Nebensatz erwaehnt er, wir waeren dann auf Zeit verheiratet gewesen????
Ein Muslim harf 4 Ehefrauen haben und eine riesige Menge solcher Beziehungen- ich glaube 1000. Ich will keine solche muslimische Beziehung sein.
Nun wir haben uns darauf geeinigt, dass ich seine kleine Schwester bin. Als solche habe ich mich gewaltig in sein Leben eingemischt. Aber das ist eine Geshichte nur fuer Susi und gerd
Dubai war ein richtiger Schock dagegen. Riesiger Smog ueber der Stadt, 43 Grad schwuele Hitze, Dank Ramadan waren alle Lokale, Cafes usw. tagsueber geschlossen. Das Essen und Trinken, auch nur von Wasser ist bei Strafe in der Oeffentlichkeit verboten. Also zum Trinken ab in die naechste Toilette. Trotz 6 spuriger Strassen nur Staus und die Halbe Stadt ist eine Grossbeuastelle. In den Hotels und Geschaeften dagegen nur droehnende Klimaanlagen und Kuehlschranktemperaturen. Ich bin brav mit Wollschal rumgelaufen.
Schoen ist es im Bazar/ der in Isfahan ist viel schoener/ und das fahren mit den Abras ueber den creek. An den Strand bin ich gar nicht gegangen. Ich hatte keine Lust bei43 Grad im Wuestensand zu braten.
Dar Hotel war Luxus pur 300 Euro pro nacht. Mit 3 Excellenten Restaurants und schoenes Bars. Dort droehnen sich die in Dubai arbeitenden Auslaender jede Nacht die Birne zu.
Ihr merkt schon Dubai war kein Ziel fuer mich. Das Beste war, dass im Hotel meine Waesche gewaschen wurde fuer ca. 50Euro/ darf ich sie ueberhaupt noch anziehen, da sie jetzt so wertvoll ist. Liebe Gruesse von Birgit mit viel Iran und kaum Dubai im Herzen
Das mit den Bildern gestaltet sich schwieriger als gedacht.
Alle Bilder aus dem Iran und Dubai sind als CD auf dem Weg in die Mariabergerstrasse.
Es soll ca 10 Tage dauern. Fuer diesen Brief haette ich in Dubai 60 Euro zahlen sollen. hier habe ich 1,50 bezahlt. Im Brief ist auch etwas Adlerholz ihr koennt ja beim Anschauen raeuchern.Sorry fuer Fehler. Die Buchstaben auf der Tastatur sind fast unleserlich- Vor Benutzung und vor Dreck.
Der Iran war zauberhaft und ich habe fast Sehnsucht danach. Vor allem nach Hasan, der mich 10 Tage liebevollst betreut hat. Er hat Taxis besorgt, mich an der Tuer abgeholt, nachgefragt ob auf der Toilette ja auch Seife gewesen sei und mir seine wunderschoene Stadt gezeigt. Obwohl es 35 Grad heiss war, war die trockene Hitze kein Problem. Isfahan liegt ueber 1000 m hoch. Wenn man im Sommer nach Italien kommt stinken alle Kanaele. Isfahan ist zwar unendlich staubig- seit 9 Monaten hat es nicht geregnet. Aber es ist trotzdem sauber und riecht gut. Wenn man durch die Strassen laeuft riecht man die Gewuerze, Blumen und Baeume und die herrlichen Parfuems der Frauen. Sonst nichts. In Sufis Guesthouse wohnten nur ausnehmend nette Menschen, Vor allem Angehoerige der Botschaften von England, Spanien, Portugal, Frankreich und der UN.So konnte man nachts alle Tueren auflassen und die leichte Abkuehlung geniessen.
Nachtigall ik hoer dir trapsen!
Uebrigens gut, dass ich nicht bei Hasan gewohnt habe. Eines Tages bedauert er wieder mal, dass ich nicht bei ihm in seinem grossen Haus wohne, Das sei doch gar kein Problem, denn er haette nur zur Behoerde gehen muessen und fuer ein paar Tuman- ich glaube es waren ca. 10 Euro eine Erlaubnis holen muessen. Dann haette ich ohne Probleme bei ihm wohnen koennen.
Mit einem Nebensatz erwaehnt er, wir waeren dann auf Zeit verheiratet gewesen????
Ein Muslim harf 4 Ehefrauen haben und eine riesige Menge solcher Beziehungen- ich glaube 1000. Ich will keine solche muslimische Beziehung sein.
Nun wir haben uns darauf geeinigt, dass ich seine kleine Schwester bin. Als solche habe ich mich gewaltig in sein Leben eingemischt. Aber das ist eine Geshichte nur fuer Susi und gerd
Dubai war ein richtiger Schock dagegen. Riesiger Smog ueber der Stadt, 43 Grad schwuele Hitze, Dank Ramadan waren alle Lokale, Cafes usw. tagsueber geschlossen. Das Essen und Trinken, auch nur von Wasser ist bei Strafe in der Oeffentlichkeit verboten. Also zum Trinken ab in die naechste Toilette. Trotz 6 spuriger Strassen nur Staus und die Halbe Stadt ist eine Grossbeuastelle. In den Hotels und Geschaeften dagegen nur droehnende Klimaanlagen und Kuehlschranktemperaturen. Ich bin brav mit Wollschal rumgelaufen.
Schoen ist es im Bazar/ der in Isfahan ist viel schoener/ und das fahren mit den Abras ueber den creek. An den Strand bin ich gar nicht gegangen. Ich hatte keine Lust bei43 Grad im Wuestensand zu braten.
Dar Hotel war Luxus pur 300 Euro pro nacht. Mit 3 Excellenten Restaurants und schoenes Bars. Dort droehnen sich die in Dubai arbeitenden Auslaender jede Nacht die Birne zu.
Ihr merkt schon Dubai war kein Ziel fuer mich. Das Beste war, dass im Hotel meine Waesche gewaschen wurde fuer ca. 50Euro/ darf ich sie ueberhaupt noch anziehen, da sie jetzt so wertvoll ist. Liebe Gruesse von Birgit mit viel Iran und kaum Dubai im Herzen
Samstag, 6. September 2008
Iran Die Verpuppung der Schmetterlinge
geht nicht? Falsche Reihenfolge? Geht doch. mehrmals am Tag am Airport in Dubai. Moderne, offene, oft auch wunderschoene Frauen sitzen auf den Wartebaenken. Sehr schnell kommt ueber einen Blick ein Gespraech zustande.Von Frau zu Frau, von Reisender zu Reisender. Meine erste Gespraechspartnerin aus Teheran bedauert es zutiefst, dass sie arbeiten muss. Sie waere sonst 400 km nach Isfahan gereist, um mir alles zu zeigen. Gut, dass sie kommen , meint sie, Iran ist nicht so wie die westliche Presse es schreibt. Im naechsten Moment zieht sie ein schwarzes Kopftuch aus der Tasche und hebt bedauernd die Schultern. Als der Flug aufgerufen wird umarmt sie mich herzlich und checkt in Jeans und weissem Pulli ein. Danach verhuellt sie sich mit schwarzem knielangen Mantel und Kopftuch.Die naechste Frau mit der ich mit Haenden und Fuessen kommuniziere traegt strahlendes Weiss, und das knalleng geschnitten. Sie zeigt mir ein leuchtend buntes Kopftuch. Sie arbeitet und lebt meist in Dubai hat aber auch noch einen Sohn in Isfahan. Sie schreibt die Nummer vom Dibai house auf um sich nach mir zu erkundigen.Immer mehr Menschen versammeln sich vor dem Gate. Viele elegante Frauen in edelsten Designerkleidern. Pakete von Dior, Escada und anderen Nobelmarken stapeln sich.
Als der Flug mit nur 5 Stunden Verspaetung aufgerufen wird erscheinen aus den Taschen schwarze Maentel, teilweise umwerfend geschitten und Kopftuecher. Inzwischen wissen alle, dass ich deutsche Touristin bin, die es wissen will, ob es im Iran wirklich soo ist.
Kurz bevor ich einsteige bekomme ich nich eine Visitenkarte von einer jungen Schoenheit- Architektin. Sie bittet mich sofort anzurufen, falls ich irgendwelche Probleme habe. Als ich im Flugzeug meinen Platz suche werde ich von so vielen Menschen angelaechelt und hoere wie so oft in den naechsten Tagen:welcome to Iran. Die Menschen lechtzen danach etwas Positives ueber ihr Land zu hoeren. Zu lange stehen sie schon als schwarze Schafe in der Weltpresse.
Gleich am Abend bin ich zu einer Hochzeit eingeladen.
Hasan, vertraut wie vor 30 Jahren, schleppt mich gleich mit zu seiner Familie, jeder scheint ueber mich Bescheid zu wissen- alte Freundin aus Deutschland. Vielleicht heiratet der alte Jungegeselle doch noch? In einem riesigen Saal getrennt durch hohe Stellwaende feiern Maenner und Frauen getrennt. Die Frauen in den edelsten Paillettenabendkleidern. Wir schlagen uns den Bauch mit Kuchen voll und tanzen - eine eher harmlose Form von Bauchtanz.
Immer wieder mal kommt der Braeutigam und der Brautvater vorbei. Ploetzlich verschwindet die gute Laune . Alle verstecken sich unter den schwarzen Tuechern und marschieren gemeinsam mit den Maennern in einen anderen Raum- wieder getrennt. Diesmal bleiben trotzdem die schwarzen Sachen an. Auf hohen Tischen- zum Stehen sind Unmegen Gerichte, Reis, Fleisch, Sossen und knallbunte Getraenke aufgehaeuft. Alle stuerzen an die Tische und in kuezester Zeit ist alles weggeputzt. Ich entgehe gerade noch dem Versuch einer alten Frau, die mir wohlwollend ein Stueck Fleisch in den Mund schieben will.
Uebrigens gibt es an jeder Tuere 2 Klopfer- einen langen fuer Maenner, der tief klingt d.h. die Frau muss den Kopf bedecken und einen runden hellen fuer Frauen- d.h. relaxed oeffnen
Insgesamt versuchen viele Frauen, das Kopftucher immer ein Stueckchen weiter nach hinten zu schieben. Die Sittenwaechterinnen, schwarze Frauen, die aufpassen, dass nicht zu viel gezeigt wird, deuten auch bei mir mal an die Stirn um mich zu erinnern, dass da wohl zu viel Haare zu sehen sind, aber ein entwaffnendes Laecheln, laesst sie auch lachen und freundlich Hello rufen. Nein ich will nicht alles beschoenigen, Ich bin ganz froh, dass ich das Tuch wieder los bin. Aber
1. Meine Oma trug auch immer ein Kopftuch
2. Ich bekam kein bisschen Sonnenbrand
3. Jede westlich Frau, die in den Iran faehrt, wird dort sehr geschaetzt, behuetet und zeigt ein bisschen Solidaritaet mit den Frauen dort.
Mein Witz, dass die Frauen halt bei der naechsten Revolution darauf schauen sollen, dass die Maenner Kopftuecher tragen wurde von den Frauen begeistert aufgenommen, von den Maennern nicht so- komisch.
(Irgendwie klatt das mit den Bildern nicht- Ich versuch sie in eine extra Post zu setzen.) Apropos setzen. Ich sitze gerade im Internetcafe meines Luxushotels in Dubai. Draussen sind 35 Grad extrem schwuele, feuchte Hitze. Nach 5 Std draussen ist es hier himmlisch.
Liebe Gruesse an alle.
Morgen schau ich mir die Jumeirah Moschee an, und versuche die Deira- Souks unsicher zu machen. uebermorgen flieg ich nach Indien. Nach der Aussage eines Hotelangestellten ist Kovalam-Beach der schoenste Strand der Welt. Nichts wie hin
Abonnieren
Kommentare (Atom)